Für und mit folgenden Organisationen habe ich bereits an der Umsetzung und Realisierung von Schulbau, Ganztag, Teamentwicklung und Inklusion gearbeitet:
Schulbau
Landkreis Darmstadt-Dieburg – Phase Null für die Carlo-Mierendorf-Schule in Griesheim, für die neue inklusive Ganztagsgrundschule mit der Anna-Freud-Schule in Weiterstadt und für die Justin-Wagner-Schule in Roßdorf
Stadt Wuppertal – Phase Null für die Realschule Vohwinkel, 2 x Inklusive offen Ganztagsgrundschulen und das Berufskolleg am Haspel Dependance am Kothen
Stadt Frankfurt am Main – Phase Null für die Viktor-Frankl-Schule
Stadt Kassel – Phase Null für das Berufsschulzentrum Nord
Landratsamt Bad Kissingen – Phase Null für die Jakob-Kaiser-Realschule in Hammelburg
Stadt Hürth – Phase Null für die Martinusschule und für die Bodelschwinghschule
Dortmund – Phase null für das Kindermuseum mondo mio! und Eingang Ruhrallee des Westfalenparks
Stadt Hannover – Phase Null für die zukünftige IGS Kleefeld
Landkreis Groß-Gerau – Erstellung der Schulbauleitlinien für die Sekundarschulen im Rahmen eines partizipativen Prozesses
Kreis Euskirchen – Phase Null für das Thomas-Eßer-Berufskolleg
Stadt Duisburg – pädagogische und räumliche Bedarfsermittlung für den Neubau der zu gründenden Grundschule Wedau sowie Phase Null für die Green Gesamtschule
Stadt Bergisch-Gladbach – Prozessbegleitung im Handlungsfeld ‚Ganztag und Raum‘ in der OGGS An der Strunde
Stadt Rösrath – Prozessbegleitung im Handlungsfeld ‚Ganztag und Raum‘ in der GGS Rösrath
In Kooperation mit der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft im Rahmen von „Ganztag und Raum“:
Stadt Ulm – Prozessbegleitung der Martin-Schaffner-Schule
Freie Hansestadt Bremen – Prozessbegleitung der Grundschule an der Melanchthonstraße
Ganztag
Stadt Frechen – Moderation des Pädagogischen Tages an der Johannesschule
In Kooperation mit der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft im Rahmen von „Ganztag und Raum“:
Stadt Köln – Prozessbegleitung der KGS Everhardstraße
Stadt Bonn – Prozessbegleitung der KGS Karlschule und der Bodelschwinghschule
Rheinisch-Bergischer-Kreis – Prozessbegleitung der KOGS Burg Berge Blecher, GGS Dierath, GGS Rösrath
Teamentwicklung
Stadt Frankfurt – Prozessbegleitung des zukünftigen regionalen Beratungs- und Förderzentrums
Stadt Wedemark – Prozessbegleitung an der IGS Wedemark
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) – berufsbegleitende Qualifizierung für Leitungspersonal: Team Entwicklung in Schule gemeinsam entwickeln, strukturieren, organisieren und umsetzen
Stadt Aachen – Prozessmoderation dreier Grundschule
Stadt Aschendorff – Prozessmoderation an der Heinrich-Middendorf-Schule
Inklusion
Kreis Düren – Qualifizierung der Inklusionsbegleitungen
Stadt Eupen – Prozessmoderation an der PDG/PDF
Schulamt für den Kreis Herford – Workshops für Lehrkräfte
Schulamt für den Kreis Gütersloh – Workshops für Lehrkräfte
Regenbogen-Gesamtschule Spenge – Workshop für Lehrkräfte
Nelly-Pütz-Berufskolleg Düren – Workshops für angehende ErzieherInnen
Liga Vereinigung Baden-Württemberg – Workshop und Impulsvortrag
AWO Baden – Workshop für MA der AWO-Einrichtungen
Schulamt für den Kreis Heinsberg – Prozessbegleitung aller Hauptschulen
Schulamt für den Kreis Heinsberg – Workshop für Realschulleitungen
Stadt Paderborn – Moderation der Auftaktveranstaltung
Lebenshilfe Rastatt – Beratung für die Zusammenarbeit mit den Kommunen
Schulamt für den Kreis Warendorf – Workshops für Lehrkräfte
DIE LINKE. NRW – Workshop für kommunale Politiker
Sonnenhof e.V. – Impulsvortrag und Workshop
Bundesvereinigung der Lebenshilfe e.V. – Impulsvortrag
Chance B Holding GmbH Projekt „Inklusive Bildung“ in der Steiermark – Moderation einer Netzveranstaltung und Impulsvorträge an der Hochschule Graz
Franziskusschule Erkelenz – Prozessbegleitung
Regionales Bildungsbüro der Stadt Duisburg – Moderation der Impulskonferenz Inklusion
Edith-Stein-Realschule Wegberg – Workshop
Kreisverwaltung Kleve – Abteilung Jugend und Familie – Workshop
Ernst-Moritz-Arndt Schule – Workshop
Akademie Bad Godesberg – Impulsvortrag
Stiftung Bürgermut – Workshop
Gemeinde Senden – Impulsvortrag
Lebenshilfe Aachen e.V. – Projektleitung bei der INAS-FID Fußball WM 2006
VSB-Bildungswerk Köln – Seminare
Jugendamt der Stadt Köln -Workshop
Jugendhaus Wersten – Workshop
begleitung & training für pädagogisch Tätige – Interaktiver Impuls im Rahmen des Lehrgangs zur inklusiven Prozessbegleitung
In Kooperation mit der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft im Rahmen von „Inklusion vor Ort“:
Prozessbegleitung der Gemeinde Dedinghausen
Stadt Hürth – Moderation der Auftaktveranstaltung und der Dialogkonferenz
Moderation des Workshops von Prof. Klaus Klemm im Rahmen des
Gipfels „Inklusion – Die Zukunft der Bildung“ der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. in Bonn